Morganit
— die Welt durch die rosarote Brille sehenDer Morganit zeichnet sich durch seine vielfältigen Rosétöne aus, die bis ins lachsrosa und pfirsichfarbene reichen. Der Geburtsstein des Sternzeichen Fisch schillert so bunt wie die Schuppen des Regenbogenfischs.
Eigenschaften*: Der zarte Stein sorgt für einen größeren Blickwinkel auf das Leben und lindert Ängste. So hilft er schlechte Zeiten besser zu überstehen und macht unterdrückte Gefühle bewusst und lindert Leistungsdruck. Er hilft, die Liebe zu erwecken und zu erhalten.
Übrigens: Der Stein wurde erst im 19. Jahrhundert bekannt, der Name Morganit kommt vom amerikanischen Edelsteinsammler John Pieporta Morgan. Ihm zu Ehren gab der Juwelier Tiffanys der Neuentdeckung seinen Namen.
Jedes Armband ist ein Unikat und wird nur für Dich hergestellt. Die Steine sind ein Naturprodukt. Das bedeutet: Jede Perle ist so einzigartig wie Du! Sie haben Einschlüsse und Farben, die ihren Charakter ausmachen. Die Perlen in deinem Armband können deswegen zum abgebildeten Muster abweichen. Dein Sternzeichenstein gefällt dir nicht? Kein Problem! Gerne kannst du auch deinen Lieblingsstein mit deinem Sternzeichenanhänger aus hochwertigem Edelstahl kombinieren. Schreib mir, wie deine ganz individuellen Wünsche und Kombinationsideen aussehen.
Bitte beachte noch ein paar Pflegehinweise, damit du lange Freude mit Deinem Armband hast.
Die Armbänder bestehen aus 6 mm Perlen, handgeknüpft mit Perlseide und hochwertigem Karabinerverschluss aus Edelstahl.
Bestelloptionen
Varianten
Armband (⌀ 6mm) | ab 15 cm | ab 20 cm |
---|---|---|
mit Edelstahl-Verschluss | ab 22 € | ab 23 € |
mit vergoldetem Verschluss | + 1 € | + 1 € |
mit Anhänger | + 3 € | + 3 € |
Halskette (⌀ 6mm) | 38 + 6 cm | 44 + 6 cm |
---|---|---|
mit Edelstahl-Verschluss | ab 50 € | ab 55 € |
mit vergoldetem Verschluss | + 3 € | + 3 € |
mit Anhänger | + 3 € | + 3 € |
Pflegehinweise
Kosmetik Schütze deinen Schmuck vor Kosmetik wie Haarspray, Puder, Parfüm, Deo, Sonnencreme, etc. Trage deinen Schmuck erst, wenn du alle kosmetischen Handgriffe beendet hast.
Dusche Bitte lege deinen Schmuck ab vor dem Gang unter die Dusche, beim Baden, Schwimmen oder während eines Saunabesuchs.
Wasser Dämpfe, Fette sowie Öle können Schmuck beschädigen. Es kann zu Verfärbungen kommen oder die Bänder sich überdehnen und somit leichter reißen.
Schweiß und Schmutz beschädigt deinen Schmuck und es kann u.a. zu Ver- und Abfärbungen kommen. Lege daher deinen Schmuck ab bei Sport, Haus- und Gartenarbeit, bzw. allem was schweißtreibend ist.
Sonnenbaden Starke Sonneneinstrahlung kann die Edelsteine ausbleichen lassen. Auch Sonnencreme verträgt sich nicht mit deinem Schmuck.
Reinigungsmittel Für die Pflege deines Schmucks solltest du auf keinen Fall scharfe Reinigungs- oder Löungsmittel verwenden. Ein weiches Tuch oder ein Silberputztuch sind völlig ausreichend.
- Bitte beachte, dass die Heilwirkung von Edelsteinen nicht wissenschaftlich nachgewiesen ist. Bitte suche bei bei Beschwerden immer ärztlichen Rat.